Nachrichten
 
Gottes Segen zum Abschied!
Wilfried Diesterheft-Brehme wurde aus seinem Dienst entpflichtet
Essen, 29.10.2025. In einem Gottesdienst am 29. Oktober in der Marktkirche wurde Pfarrer Wilfried Diesterheft-Brehme durch Assessorin Monika Kindsgrab, stellvertretende Superintendentin des Kirchenkreises Essen, aus seinem Dienst entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet. In Essen war der Theologe seit 2018 in der Altenheim- und Krankenhausseelsorge, in der Notfallseelsorge und im Pfarrdienst tätig. Ab 2020 baute er bei uns die Aus- und Fortbildung "Lebensspuren begleiten" für Ehrenamtliche in der Seelsorge auf.
Wilfried Diesterheft-Brehme wurde in Bonn geboren und hat in Bonn und Marburg Theologie studiert. Nach Vikariat, Probedienst und einer Zeit als Pastor im Sonderdienst im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch wurde er 1999 Pfarrer in der Graf-Recke-Stiftung, einer großen diakonischen Einrichtung mit Sitz in Düsseldorf. Nach einer weiteren Station in Lintorf-Angermund wechselte er  2018 nach Essen, wo er im Seniorenzentrum Martineum in Steele und zunächst auch im St. Josef-Krankenhaus in Werden als Seelsorger tätig wurde.
Mithilfe eines Innovationsfonds, den der Kirchenkreis Essen eingerichtet hatte, baute Wilfried Diesterheft-Brehme von 2020 an eine an den Standards der Evangelischen Kirche im Rheinland ausgerichtete einjährige Aus- und Fortbildung für Ehrenamtliche auf, die seelsorglich in Altenheimen und Krankenhäusern, in Gemeinden, in der Seelsorge für Passantinnen und Passanten und in der inklusiven Seelsorge tätig sein wollen.
Daneben war Wilfried Diesterheft-Brehme weiterhin immer auch selbst als Seelsorger tätig – im Martineum, zeitweilig als Vakanzvertretung in der Notfallseelsorge und zuletzt im Pfarrdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede.
