Losung, 15. September 2025
Der HERR sprach zu Mose: Ich will ihnen einen Propheten, wie du bist, erwecken aus ihren Brüdern und meine Worte in seinen Mund geben.
5.Mose 18,18
Und viele, die zuhörten, verwunderten sich und sprachen: Ist der nicht der Zimmermann?
Markus 6,2.3
Nachrichten
Ich trage dich - Gott
Tauffest im Steeler Freibad
Am 21. September feiert die Evangelische Kirche in Essen im Steeler Freibad ihr zweites großes Tauffest und lädt Täuflinge aller Altersstufen, ihre Familien, Freundinnen und Freunde dazu ein! Nach dem Taufgottesdienst startet ein buntes und abwechlungsreiches Festprogramm. | » mehr
Bewegende Gedenkfeier am Welttag der Suizidprävention
Fürbitten und Poetry-Slam
Am 10. September, dem Welttag der Suizidprävention, erinnerte eine bewegende Gedenkfeier in der Marktkirche an jene Essenerinnen und Essener, die sich im vergangenen Jahr selbst getötet haben, und an das Leiden der Angehörigen. | » mehr
Wie wollen wir Kirche sein?
Jetzt zum Zukunftstag anmelden!
Am 4. Oktober findet im Kirchenkreis Essen ein Zukunftstag statt. Ziel ist es, neben den nötigen strukturellen Veränderungen über gemeinsame Leitbilder nachzudenken und unsere Ideen für eine moderne Gestalt von Kirche auf kreative Weise zu teilen. | » mehr
Herausragendes geleistet
Präses und Superintendentin danken Notfallseelsorge für Einsatz
Der rheinische Präses Dr. Thorsten Latzel und Superintendentin Marion Greve haben der Ökumenischen Notfallseelsorge für ihren Einsatz nach der Gewalttat am städtischen Berufskolleg im Bildungspark am 5. September gedankt. | » mehr
Die Stimmen der Schtetl
Dreiteilige Konzertlesung erinnert an jüdisches Leben in Galizien
Unter der Überschrift „Die Stimmen der Schtetl – das Erbe der singenden Menschen aus Galizien“ steht eine dreiteilige Konzertlesung am 14. September, 5. und 18. Oktober, die dem osteuropäischen Judentum ein Denkmal setzt. | » mehr
Hörfunkbeitrag über Leben und Sterben erhält Audiopreis
Sendung lief an Allerheiligen 2024
Im Rahmen der Preisverleihung des Audiopreises 2025 der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen wurde der „Preis der evangelischen Kirchen und katholischen Kirche“ an Anne Schweizer und Christian Pflug von Radio Essen vergeben. | » mehr
Momente der Ewigkeit
Zwölf Geistliche Abendmusiken
Anlässlich der Kulturhauptstadt RUHR.2010 feierte die Reihe „Momente der Ewigkeit“ eine vielbeachtete Premiere; in Essen erlebt der Zyklus in diesem Jahr bereits seine sechste Auflage. Start ist am 14. September in der Auferstehungskirche an der Manteuffelstraße 26. | » mehr
Gedenkgottesdienst für die Unbedachten dieser Stadt
Erinnerung an Menschen, die ohne Trauerfeier bestattet wurden
» lesen
Dein Stern am Tierhimmel
Gedenkgottesdienst erinnert an verstorbene Haustiere
» lesen
Sechs Kirchen öffnen ihre Türen
Tag des offenen Denkmals
» lesen
Aktionen zur Kommunalwahl
Veranstaltungen in Frohnhausen, Altenessen und Steele
» lesen
Zeichen für Nachhaltigkeit, Nächstenliebe und Gemeinschaft!
Fairteiler auf der Margarethenhöhe hat ab sofort geöffnet
» lesen
Festival o!
Zwölf Orgelkonzerte in elf Kirchen
» lesen
Demokratie stärken!
Wahlaufruf der Essener Allianz für Weltoffenheit
» lesen
Neues Musikprogramm ist da
45 Konzerte und musikalische Gottesdienste bis Ende Oktober
» lesen
Herzlich willkommen in unserer Dienstgemeinschaft!
Charleen Brunsch hat mit ihrer Ausbildung begonnen
» lesen
Herzlich willkommen und Gottes Segen für dein neues Amt!
Pfarrerin Esther Weidner wurde in der Dreifaltigkeitskirche eingeführt
» lesen
Über 300 Teilnehmende in Bochum, Dortmund, Duisburg und Essen
Dialogprojekt brachte Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammen
» lesen
Digitale Gottesdienste aus Essen
Regelmäßige Angebote unserer Kirchengemeinden
» lesen
Gottes Segen begleite dich!
Henrike Kratz wurde im Lutherhaus zur Pfarrerin ordiniert
» lesen
Hörfunkbeitrag über Leben und Sterben für Audiopreis nominiert
Berührende Sendung von Radio Essen lief am 1. November 2024
» lesen
Entschlossener Einsatz gegen sexualisierte Gewalt
Prävention im Kirchenkreis Essen
» lesen
Kirche kann Klimaschutz!
Ein Jahr nach der KlimaSynode: Was bisher schon erreicht wurde
» lesen
Ältere Nachrichten finden Sie in unserem
nach oben ▲