Losung, 5. Februar 2025
Der Knecht Gottes sprach: Ich bot meinen Rücken dar denen, die mich schlugen, und meine Wangen denen, die mich rauften. Mein Angesicht verbarg ich nicht vor Schmach und Speichel.
Jesaja 50,6
Jesus spricht: Niemand hat größere Liebe als wer sein Leben einsetzt für seine Freunde.
Johannes 15,13
Zukunft Kirche
› Startseite
Unterstützungsteam vorgestellt
Zweite Prozessphase beginnt mit Sondersynode am 22. März 2025
In einem Brief an den Pfarrkonvent des Kirchenkreises Essen, die Presbyterien der 26 Kirchengemeinden, an die Abteilungsleitungen und die Mitarbeitenden der Gemeindesachbearbeitung hat Superintendentin Marion Greve die Fortsetzung des Prozesses „Wandel der Evangelischen Kirche in Essen“ angekündigt und das Unterstützungsteam für die zweite Prozessphase vorgestellt. | » mehr
Sondersynode am 22. März 2025
Gestaltungsräume starten in die zweite Phase des Prozesses
Eine eintägige Sondersynode wird sich am 22. März mit den bisherigen Ergebnissen der Zusammenarbeit in sechs regionalen Gestaltungsräumen und den Zielen für die zweite Phase dieses Prozesses beschäftigen. | » mehr
Neue Zuständigkeiten in der Gemeindesachbearbeitung
Umsetzung am 1. April 2025
Die Gestaltungsräume sind im Kirchenkreis zu einer festen Größe geworden. Um die Zusammenarbeit effektiver begleiten zu können, werden auch die Zuständigkeiten in der Gemeindesachbearbeitung ab dem 1. April 2025 neu geregelt. | » mehr
Präses Thorsten Latzel beschreibt landeskirchlichen Reformprozess
Präsebrief vom 11. Oktober 2024
In einem Schreiben an die Kreissynodalvorstände, die Kreissynoden, die Presbyterien und Pfarrpersonen hat Thorsten Latzel den landeskirchlichen Prozess "Zukunft von Kirche und Gemeinde - Wir gestalten gemeinsam" erläutert. | » mehr
Wandel der Evangelischen Kirche
Synode diskutierte über zukünftige Gestalt des Kirchenkreises
Der „Wandel der Evangelischen Kirche“ war das Schwerpunktthema der Essener Kreissynode, die am 7. und 8. Juni 2024 in Schonnebeck getagt hat. Am zweiten Tag der Synode diskutierten die Synodalen über die zukünftige Gestalt des Kirchenkreises. | » mehr
Kirchensteuer-Minus hat Folgen
Reduzierte Prognose zwingt zum sofortigen Handeln
Die Evangelische Kirche im Rheinland musste ihre Kirchensteuer-Prognose für 2024 stark reduzieren. Die Folgen sind gravierend, wie ein Schreiben an die Gemeinden, Dienste und Einrichtungen des Kirchenkreises Essen vom 26. März deutlich macht. | » mehr
Essener Kirchengemeinden bilden sechs Gestaltungsräume
Neue Struktur der Zusammenarbeit beschlossen
Um ihre Aufgaben und Angebote zukünftig besser aufeinander abstimmen zu können, arbeiten die 26 Essener Kirchengemeinden zukünftig in sechs regionalen Gestaltungsräumen zusammen. Das hat die Kreissynode im Juni 2023 beschlossen. | » mehr
Einzelpfarrstellen soll es zukünftig nicht mehr geben
Essener Synode aktualisierte das Pfarrstellenrahmenkonzept
» lesen
Zukunft Kirche
Auf dieser Plattform informieren wir Sie über den Wandel unserer Kirche
» lesen
Ältere Nachrichten finden Sie in unserem
nach oben ▲