Losung, 31. Oktober 2025
Wie könnt ihr rechten mit mir? Ihr seid alle von mir abgefallen, spricht der HERR.
Jeremia 2,29
Es ist hier kein Unterschied: Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie vor Gott haben sollen, und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.
Römer 3,22-24
 
       
	  
	  Zukunft Kirche
› Startseite
	  
	  
	  Kirche der Vielfalt
	  Zukunftstag diente der Inspiration auf dem Weg des Wandels
	  Wie können wir vielfältig Kirche sein? Wovon müssen wir uns verabschieden? Und wie denken eigentlich unsere Mitglieder darüber? Um diese Fragen ging es am Samstag (04.10.) beim Zukunftstag der Evangelischen Kirche in Essen.  | » mehr
	   
 
Zukunftstag - 7. Gestaltungsraum - Auftakt Prozessforum
Brief der Superintendentin
In ihrem neuen Schreiben lädt Superintendentin Marion Greve zum Zukunftstag am 4. Oktober ein, informiert über die Bildung eines siebten Gestaltungsraumes und zieht eine positive Bilanz des ersten Treffens des Prozessforums.  | » mehr
 
 
Es lohnt sich, dabei zu sein!
Gestaltungsraum Nord-Ost feierte gemeinsam Gottesdienst
Am 30. März haben die drei Gemeinden im Gestaltungsraum Nord-Ost - Freisenbruch-Horst-Eiberg, Königssteele und Kray - ihren ersten gemeinsamen Gottesdienst gefeiert. Eine wunderbare Erfahrung, schreibt Monika Elsner.  | » mehr
 
 
Ein Kirchlein steht im Walde...
Kommentar zur Sondersynode
In einem Gastkommentar ordnet das Unterstützungs-Team - Johannes Heun, Dr. Christian Koch und Wilfried Stoll - die Ergebnisse der Sondersynode am 22. März ein und beschreiben die Ziele der zweiten Phase des Prozesses "Wandel der Kirche in Essen".  | » mehr
 
 
Pfarrkonvent tagte zum Wandel der Evangelischen Kirche
Prozessphase II im Blickpunkt
Der Gesamtpfarrkonvent am 14. Mai war dem Thema gewidmet: „Nach der Sondersynode: Prozessphase II“. Dabei ging es nicht nur um die Phase bis Sommer 2026, sondern auch um grundlegende Aspekte des Wandels.  | » mehr
 
 
Die nächsten sechs Schritte
Superintendentin Marion Greve über die Ergebnisse der Synode
In einem Schreiben hat Superintendentin Marion Greve den Presbyterien, den Pfarrerinnen und Pfarrern und der Verwaltung den Beschluss der Sondersynode am 22. März übermittelt und die nächsten konkreten Schritte beschrieben.  | » mehr
 
 
Gestaltungsräume ziehen Bilanz
Eine Sondersynode nahm die sechs Ergebnisberichte zur Kenntnis
Seit Juni 2023 tauschen sich die 26 Essener Kirchengemeinden in sechs Gestaltungsräumen über Formen der Zusammenarbeit und mögliche Fusionen aus. Auf einer Sondersynode am 22. März haben die Gestaltungsräume ihre Ergebnisse vorgelegt.  | » mehr
 
Zukunftstag am 4. Oktober: Wie wollen wir Kirche sein?
Schon über hundert Anmeldungen
 » lesen
 
Erstes Treffen des sogenannten Prozessforums geplant
Auftakttreffen am 1. Juli 2025 
 » lesen
 
Die Zukunft der Evangelischen Kirche in Essen im Blick
Gemeindezahl wird reduziert
 » lesen
 
Unterstützungsteam vorgestellt
Zweite Prozessphase beginnt mit Sondersynode am 22. März 2025
 » lesen
 
Präses Thorsten Latzel beschreibt landeskirchlichen Reformprozess
Präsebrief vom 11. Oktober 2024
 » lesen
 
Kirchensteuer-Minus hat Folgen
Reduzierte Prognose zwingt zum sofortigen Handeln
 » lesen
 
Einzelpfarrstellen soll es zukünftig nicht mehr geben
Essener Synode aktualisierte das Pfarrstellenrahmenkonzept
 » lesen
 
Essener Kirchengemeinden bilden sechs Gestaltungsräume
Neue Struktur der Zusammenarbeit beschlossen
 » lesen
 
Zukunft Kirche
Auf dieser Plattform informieren wir Sie über den Wandel unserer Kirche
 » lesen
 Ältere Nachrichten finden Sie in unserem
 
 
nach oben ▲