Nachrichten

Trauer um Martin Steinbrink
Altenessener Pfarrer baute die Essener Diakoniestationen auf
Essen, 07.10.2025. Die Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, der Kirchenkreis Essen und die Diakoniestationen Essen gGmbH trauern um Pfarrer i.R. Martin Steinbrink, der am 26. September im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 8. Oktober, um 12 Uhr in der Kapelle des Evangelischen Friedhofs in Heiligenhaus, Kettwiger Straße, statt.
Martin Steinbrink wurde 1956 in Kettwig geboren und hat in Wuppertal und Münster Theologie studiert; sein Vikariat absolvierte er in der Evangelischen Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck. Im Rahmen des Hilfsdienstes wurde er im April 1985 mit der Verwaltung der dritten Pfarrstelle in der damals eigenständigen Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Süd beauftragt. Am 11. August 1985 wurde Martin Steinbrink zum Pfarrer ordiniert und ein Jahr später als Pfarrer in der Kirchengemeinde Altenessen-Süd eingeführt.
MIT VIELEN MENSCHEN FREUD UND LEID GETEILT
Schwerpunkte seines Pfarrdienstes waren die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und die Ökumene; ältere Gemeindeglieder und viele Mitarbeitende aus dem Team des Weltladens erinnern sich noch gut an sein Engagement. „Die mehr als elf Jahre meiner Geschichte mit der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Süd sind nicht nur gefüllt mit Erinnerungen an unterschiedlichste Ereignisse“, schrieb er selbst rückblickend im Gemeindebrief. „Vielmehr sind es die Menschen, denen ich in meiner Arbeit begegnet bin, mit denen ich Freud und Leid geteilt habe, an die ich zurückdenken werde. Einen besonderen Stellenwert nehmen hierbei die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde ein.“
1996: AUFBAU DER DIAKONIESTATIONEN ESSEN GGMBH
1996 ließ sich der langjährige Bundesliga-Basketballer erst für zwei, später für fünf Jahre beurlauben und wurde erster Geschäftsführer der neu gegründeten Diakoniestationen Essen gGmbH. Schon in der Gemeinde Altenessen-Süd hatte die dortige Diakoniestation Essen-Nord zu seinen Aufgabengebieten gehört – daran konnte er nun anknüpfen. Als Gründungsgeschäftsführer führte Martin Steinbrink die sechs Diakoniestationen, die seit 1986 in gemeindlicher Trägerschaft bestanden, zusammen und entwickelte sie mit großem Engagement und Weitblick Schritt für Schritt zu einem leistungsstarken und verlässlichen Team weiter.
Nach kurzer Zeit gehörte die Diakoniestationen Essen gGmbH zu den größten ambulanten Pflegediensten in unserer Stadt. Auch über die Grenzen der Stadt hinaus setzte sich der Theologe für die Belange der ambulanten Pflege ein. Als Vorsitzender des Fachverbandes Häusliche Pflege im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland brachte er seine Erfahrung und seine Leidenschaft für eine menschliche, qualitätsvolle Pflege auf Landesebene ein. „Wir danken Martin Steinbrink für seinen tatkräftigen Einsatz, seine fachliche Kompetenz und sein großes Engagement für die Diakonie und die Menschen, die ihrer Hilfe bedürfen“, würdigt seine Nachfolgerin, Martin Pollert, seine Verdienste.
WECHSEL ZUR DIAKONIE MICHAELSHOVEN
2006 wechselte Martin Steinbrück nach Köln, wo er die Position des Theologischen Vorstandes bei der Diakonie Michaelshoven übernahm. Zurück im Pfarrdienst, wurde er 2011 auf eine landeskirchliche Pfarrstelle mit besonderem Auftrag berufen und wirkte fünf Jahre lang als Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Königshardt-Schmachtendorf (Kirchenkreis Oberhausen). Von 1998 an war Martin Steinbrück für den Dienst der Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung der Evangelischen Kirche im Rheinland tätig - zunächst nebenberuflich, ab 2016 im Hauptamt. 2021 wurde er in den Ruhestand verabschiedet.
EINLADUNG ZUR TRAUERFEIER & SPENDENZWECK
Die Trauerfeier für Martin Steinbrink findet am Mittwoch, 8. Oktober, um 12 Uhr in der Kapelle des Evangelischen Friedhofs in Heiligenhaus, Kettwiger Straße, statt. Anstelle von Blumen und Kränzen bittet die Familie des Verstorbenen um eine Spende an das Friedensdorf Oberhausen, IBAN: DE59 3655 0000 0000 1024 00, Stichwort: Martin Steinbrink.
Titelbild: Pfarrer Martin Steinbrink im Jahr 1996, bei Übernahme der Geschäftsführung der Diakoniestationen Essen gGmbH. Foto: DER WEG Pressearchiv/Manfred Nolte.