 
Kirchenkreis
Gemeindeübergreifende Dienste «
Religionsunterricht an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen
Evangelisches Schulreferat für Mülheim, Essen, Oberhausen (MEO)
Religionsunterricht wird in Nordrhein-Westfalen als vom Grundgesetzt vorgesehenes Fach an staatlichen Schulen unterrichtet. Die Umsetzung durch das Land NRW führt zusammen mit der inhaltlichen Verantwortung durch die Religionsgemeinschaften zu einer „res mixta“, einer gemischten Angelegenheit. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Lehrkräfte ihre Lehrbefugnis durch die Religionsgemeinschaften erhalten, die Missio (katholisch), die Vokation (evangelisch) oder die Idschaza (islamisch).
Aus dieser gemischten Zuständigkeit ergibt sich auch das besondere Interesse und die besondere Verantwortung der Evangelischen Kirche, den Unterricht und die Lehrkräfte zu unterstützen, durch Fortbildungen, Begleitung und vor allem Wertschätzung für diesen wichtigen Beitrag zur Bildungsarbeit in den Schulen.
Im Bereich des Schulreferats MEO gibt es derzeit rund 650 Lehrerinnen und Lehrer, die Ev. Religionslehre erteilen, wobei die Unterrichtsorganisation unterschiedlich aussieht. Neben der Aufteilung in konfessionelle Lerngruppen bietet sich mit dem Konfessionell-kooperativen Religionsunterricht seit 2018 auch die Möglichkeit, an Grundschulen und im Bereich der Sekundarstufe I konfessionsübergreifende Lerngruppen zu bilden, in denen Religion unterrichtet wird.
Auf der Basis einer Kooperationsvereinbarung der drei Kirchenkreise An der Ruhr, Essen und Oberhausen unterstützt das Evangelische Schulreferat Religionslehrkräfte durch Fortbildungen, berät Fachkonferenzen bei der Unterrichtsentwicklung und unterstützt die Schulentwicklung an den unterschiedlichen Standorten. Das können vor Ort auch schulinterne Lehrerfortbildungen zu bestimmten Themen sein, zum Beispiel:
-  Schulseelsorge und Beratung
 
- Wenn Kinder trauern...
- Schulgottesdienste
Gleichzeitig steht das Schulreferat auch für die Vermittlung der schulischen Lebenswelt in der Kirche beziehungsweise den Gemeinden. Die gute Vernetzung in den Kommunen kann bei der Vermittlung außerschulischer Partner und Lernorte hilfreich sein.
Religionsunterricht an den berufsbildenden Schulen der Stadt Essen
Im Hinblick auf den evangelischen Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen sind darüber hinaus sogenannte Bezirksbeauftragte für die Organisation von Fortbildungsangeboten für kirchliche Lehrkräfte zuständig - zum Beispiel:
- monatliche Fortbildungen in der Arbeitsgemeinschaft  berufsbildende Schulen
 
- kollegiale Hospitationen
- individuelle Einarbeitung in den Arbeitsbereich des Religionsunterrichts am Berufskolleg.
Kontakt
Internet: www.schulreferat-meo.de
MEO-Schulreferat
Schulreferent
Pfarrer Alexander Maurer
Haus  der Evangelischen Kirche
III.  Hagen 39, 
45127  Essen
Telefon  0201 / 22 05-240
Mail  alexander.maurer@evkirche-essen.de
Sekretariat und Bibliothek
Sabine Geiger-Bree
  Telefon  0201 / 22 05-241
  Mail  schulreferat@evkirche-essen.de
Bezirksbeauftragter  für den Religionsunterricht an den berufsbildenden Schulen der Stadt Essen
Pfarrer Robert Liess
  Haus  der Evangelischen Kirche
  III.  Hagen 39, 
  45127  Essen
  Telefon  / 0201 22 05-240
  Mail  robert.liess@ekir.de
Bezirksbeauftragter  für den Religionsunterricht an den berufsbildenden Schulen der Städte Mülheim und Oberhausen
Pfarrer Thomas Witt-Hoyer
  Telefon  0 28 54 / 80 66 97
  Mail  thomas.witt-hoyer@ekir.de
