Nachrichten

Neues Musikprogramm ist da
45 Konzerte und musikalische Gottesdienste bis Ende Oktober
Essen, 29.08.2025. Die neue Ausgabe des Programmhefts „Musik in Essener Kirchen“ ist erschienen: Freundinnen und Freunde der klassischen wie der modernen Kirchenmusik können im September und Oktober aus einem reichhaltigen Angebot an Festival-, Kammer- und Chorkonzerten, Workshops und musikalischen Gottesdiensten wählen.
Für besondere Höhepunkte sorgen die zweite Auflage des Orgelfestival „o!“ mit zwölf Konzerten in elf Kirchen (4. bis 14. September) und der Zyklus „Momente der Ewigkeit“, der mit zwölf Kantanten von Johann Sebastian Bach und anderen barocken Meistern bereits zum sechsten Mal durch Essener Kirchen wandert (Start am 14. September).
Außergewöhnliche musikalische Erlebnisse versprechen auch das Konzert „Die Stimmen der Schtetl“ (5. Oktober, Christuskirche in Altendorf) und die musikalische Lesung „Ich möchte leben!“ zum 80. Jahrestag des Kriegsendes (11. Oktober, Kirche Haarzopf). Musikalische Jubiläen feiern das EssenerVokalEnsemble (50 Jahre – 27. September, Johanneskirche in Bergerhausen) und das Vokalensemble Memories (40 Jahre – 19. Oktober, Kirche Am Heierbusch).
Gospelfans seien zwei weitere Termine ans Herz gelegt: „Gospelpower“ heißt es am in der Alten Kirche Altenessen (19. September, es besteht die Möglichkeit zur Mitwirkung an einem Projektchor!) und mit einem Premienkonzert betreten die Borbecker GospelSouls erstmals die Essen Konzertbühne (10. Oktober, Matthäuskirche). Seemannslieder und Shantys (27. September, Kirche Karnap), die Poetische Nacht „Himmelwärts“ mit Tatort-Schauspieler Roland Riebeling (28. September, Alte Kirche in Kray) und ein „Hybrid-Concerto“ (14. Oktober, Kreuzeskirche) spiegeln die gesamte Bandbreite wider.
BELIEBTE REIHEN IM PROGRAMM
Natürlich sind auch die beliebten Reihen „Musik zur Marktzeit“ (Werden), „Vesper um Vier – Töne und Worte“ (Marktkirche), „Stunde der Kirchenmusik Essen“ (Rellinghausen), „Musik im Forum“ (Kettwig), „Lieder zwischen Himmel und Erde“ (Altendorf) „Orgelandacht zur Marktzeit (Altenessen), „Fulerum erklingt!“ (Haarzopf) und „Klassische Gitarre im Kreuzer“ (Borbeck) wieder im Programm vertreten.
WO SIE DAS PROGRAMM ERHALTEN
In der Innenstadt liegt die 16-seitige Broschüre „Musik in Essener Kirchen“ in der Marktkirche und im Haus der Evangelischen Kirche am Salzmarkt (III. Hagen 39), in der Tourist-Information an der Kettwiger Straße, in der Musikbücherei der Stadtbibliothek sowie in der Altstadtbuchhandlung am Zwölfling 12 zur kostenlosen Mitnahme aus; außerdem ist das Heft in allen Kirchengemeinden erhältlich. Im Internet steht das Programm als PDF zum Ansehen oder Ausdrucken unter dem nachfolgenden Link bereit.
Das Programm zum Herunterladen (PDF) »