Logo Evangelische Kirche in Essen


Nachrichten

Herzlich willkommen und Gottes Segen für dein neues Amt!

Pfarrerin Esther Weidner wurde in der Dreifaltigkeitskirche eingeführt

Essen, 24.08.2025. In einem Gottesdienst am Sonntag (24.08.) in der Dreifaltigkeitskirche wurde Esther Weidner durch die zweite stellv. Superintendentin des Kirchenkreises Essen, Skriba Silke Althaus, in ihr neues Amt als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim eingeführt. Seit Anfang Juli bildet sie gemeinsam mit den Pfarrerinnen Susanne Gutjahr-Maurer und Nele Winkel das Pfarrteam der Gemeinde.

Esther Weidner (46) ist in Ratingen-Lintorf aufgewachsen, hat nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin absolviert und war anschließend in einer Kindertagesstätte in Rheinfelden (Baden-Württemberg) tätig. Von 2004 bis 2013 studierte sie Theologie in Wuppertal und Bochum; ihr Vikariat leistete sie in Ratingen und den anschließenden Probedienst in Neuwied am Rhein. Erste Stationen nach der Ordination zur Pfarrerin waren Neuwied, Dinslaken-Hiesfeld und zuletzt, von Ende 2021 bis zum Wechsel nach Essen, Grevenbroich.

MIT OFFENEN OHREN UND EINEM OFFENEN HERZEN

In der Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim freut sich Esther Weidner darauf, ihre vielfältigen, unter anderem beim kirchlichen Unterricht, bei der Gestaltung von Kinder- und Schulgottesdiensten und bei der religionspädagogischen Begleitung von Kindertagesstätten gesammelten Erfahrungen in das Gemeindeleben einzubringen.

Besonders schätzen gelernt hat sie eine gute Zusammenarbeit mit den ökumenischen Partnern vor Ort, sowie den engen Austausch mit Organisationen und Akteuren aus Kommune und Stadtgesellschaft. „Mir persönlich ist es wichtig, für alle Menschen aller Generationen mit offenen Ohren und einem offenen Herzen seelsorglich da zu sein“, beschreibt sie in der aktuellen Ausgabe des Gemeindebriefs ein wichtiges Leitmotiv ihrer Arbeit.

SICHERE ORTE BIETEN

Außerdem liegt der neuen Pfarrerin eine queer- und diversitätssensible Seelsorge am Herzen: „Dafür, dass unsere Gemeinden sichere Räume auch für queere Menschen und Menschen mit vielfältigen Diskriminierungserfahrungen bieten, setze ich mich ein.“ Geprägt habe sie von Kindheit an die Friedensbewegung, der Aufbau von Weltläden und der Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung.

Ihr wichtigstes Hobby ist die Musik: Esther Weidner spielt seit ihrem siebten Lebensjahr Geige („leider viel zu selten“) und auch ein wenig Gitarre. Seit ihrer Jugend hat sie – mit Unterbrechungen – in verschiedenen Chören gesungen. „Deshalb freue ich mich über die reichhaltige Kirchenmusik, die mir hier schon begegnet ist, und hoffe darauf, auch daran mitwirken zu können“, sagt sie.

Besonders begeistere sie aber das starke Engagement, das sie bereits in der Gemeinde habe wahrnehmen können, sowie die „Vielzahl an Projekten und der große Einsatz füreinander“. Esther Weidner wohnt mir ihrer Frau und zwei Katern in Vogelheim.

 

 

 

nach oben ▲