Logo Evangelische Kirche in Essen


Nachrichten

GutesKlimaFestival rund um die Zeche Carl

Auch evangelische Einrichtungen wirken am Programm mit

Essen, 20.06.2025. Am Samstag, 28. Juni, von 12 bis 18 Uhr verwandelt sich das Gelände rund um die Zeche Carl in Essen bereits zum fünften Mal in einen bunten Treffpunkt für alle, die sich für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und ein gutes Miteinander begeistern. Beim GutesKlimaFestival erwarten die Besucher:innen über 100 kreative Mitmachangebote, vegan-vegetarisches Streetfood sowie ein abwechslungsreiches Kunst- und Kulturprogramm – in entspannter Festival-Atmosphäre. Der Eintritt ist frei.

FAHRRADGOTTESDIENST BEGINNT UM 12.30 UHR

Mehrere Kirchengemeinden und evangelische Kindertagesstätten, der Nachhaltigkeitsausschuss des Kirchenkreises und die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen wirken am Programm mit. Auch einen Fahrradgottesdienst soll es geben – Beginn ist um 12.30 Uhr; Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK).

MIT DEM FAHRRAD UMWELTFREUNDLICH ZUM FESTIVAL

Wer mag, kommt mit dem Fahrrad zum GuteKlimaFestival: Start mit der Kidical Mass ist um 11 Uhr an der Grugahalle; im weiteren Verlauf gibt es mehrere Möglichkeiten zum Andocken – etwa an der Rüttenscheider Straße/Hauptbahnhof (11.10 Uhr), Schützenbahn/Rathaus/Viehoferplatz (11.30 Uhr), Gladbecker Straße/Hövelstraße (11.40 Uhr), Altenessener Straße (11.50 Uhr).

HINTERM MALAKOWTURM | Kirchenkreis Essen & Evangelischer Kindertagesstättenverband Essen

Der Nachhaltigkeitsausschuss der Evangelischen Kirche in Essen präsentiert Informationen und Mitmachaktionen zum Thema „Nachhaltige Kirche“.

Mitarbeitende aus den Einrichtungen des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen laden dazu ein, auf dem GutesKlimaFestival kreativ zu werden und aus alten Milchtüten Portemonnaies zu gestalten.

HINTERM MALAKOWTURM | KRONENKREUZ – ein Angebot der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen

Bei KRONENKREUZ gestalten und fertigen langzeitarbeitslose und geflüchtete Menschen gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team hochwertige Produkte. Dabei bewegt sich KRONENKREUZ im Spannungsfeld von Handwerk, Design und Pädagogik. KRONENKREUZ produziert Möbel, Kleidung, Textil- sowie Designobjekte mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Daher werden für die Fertigung klassische Werkstoffe, wie Holz und Papier, und vor allem Upcyclingmaterialien verwendet.

BIRKENWÄLDCHEN | EnergieSparService der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen

Wir geben euch Tipps und Ratschläge, wie man auf einfache Weise Energie und Wasser im Haushalt einsparen kann. An unserem Stand lernt ihr, mithilfe eines kleinen Ratespiels, in welchen Bereichen, bei euch zu Hause, Möglichkeiten sind, um das Klima zu schonen und dabei nebenbei noch den eigenen Geldbeutel zu entlasten.

HINTERM CASINO | Reparatur-Café der Evangelischen Kirchengemeinde Werden

Schon mal gelötet? Ohne Lötverbindungen geht nichts. Fast alle elektronischen Bauteile werden verlötet, ob winzig klein in der Handyuhr oder an der Waschmaschine. Im Repair-Café gehört das Löten zum Tagesgeschäft, mit etwas Lot und einem Lötkolben lassen sich oft kleine Wunder vollbringen und Geräte mit Minimalaufwand wiederbeleben.

Dass Löten unkompliziert ist, könnt Ihr auf dem Klimafestival erfahren. An unserer „Übungs-Reparaturstation“ lernt ihr unter Aufsicht, zu löten was das Zeug hält! Erfahrung ist nicht nötig, nur eine ruhige Hand (ab 10 Jahren). Auch dürft ihr bei uns einfach mal ein Gerät aufschrauben und wir erklären euch, was die verschiedenen Bauteile für eine Funktion haben (defekte Geräte können gern mitgebracht werden, wir können diese aber nicht entsorgen). Probieren geht über studieren, kommt vorbei!

HINTERM CASINO | Mobile Fahrradwerkstatt der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim

Hilfe zur Selbsthilfe am eigenen Rad – Verleihung und Einführung in das Verleihsystem Lastenrad – Infos zum Windmobil: die Idee, eine möglichst lange Strecke mit einem Fahrzeug hinterlegen nur mit Hilfe von Windenergie. Wie wurde die Idee umgesetzt und hat das Experiment funktioniert? – Infos zum Gebrauchtwarenladen und der Recyclingwerkstatt in der Bocholder Straße – Urlaub in der Region mit Waldprojekt, Radtouren um den Baldeneysee etc. im Haus am Turm in Essen-Werden.

CARLS GARTEN | Zentrum60plus der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap

Das Zentrum 60plus Hövelstraße im Essener Norden ist ein Ort der Begegnung, der Beratung, der Vernetzung und der Gemeinsamkeit für Menschen ab 60. Hier treffen sich Menschen, die miteinander Spaß haben, sich austauschen, Ideen entwickeln und Unterstützung erfahren. Informiert euch zu Fragen rund um das Thema Alter und über unsere Angebote. Lernt beim Upcycling die Handarbeitswerkstatt kennen, erhaltet Informationen zu Fahrradtouren, dem Repaircafé und vielem mehr.

 

 

 

nach oben ▲