Nachrichten

Tage der Orgel
125 Jahre Walcker-Orgel in der Evangelischen Kirche Werden
Essen, 14.06.2025. Am 24. Juni 1900 wurde zusammen mit dem neuen Kirchenraum der Evangelischen Kirchengemeinde Werden eine neue Orgel aus der weltweit bekannten Ludwigsburger Werkstatt Walcker & Cie eingeweiht. Bis heute gilt, was der Essener Generalanzeiger in seiner Ausgabe vom 12. Juni 1900 formulierte: „(…) den Gesamteffekt der Orgel kennzeichnen Majestät, Noblesse und Würde.“
Das Festival „Tage der Orgel“ (19. bis 23. Juni) feiert das anstehende Jubiläum mit einer fünftägigen Konzertreihe. Eine Einladung zum Hören! Die Kirchengemeinde Werden bedankt sich bei der Sparkasse Essen für eine finanzielle Zuwendung zur Förderung des Projekts.
DONNERSTAG, 19. JUNI, 19.30 UHR
Eröffnungskonzert: Olga Zhukova, Orgel
FREITAG, 20. JUNI, 21.00 UHR
„Die Zeit, die Tag und Jahre macht“ – John Cage: Organ2/ASLSP (1987)
Ein Projekt von Studierenden des Instituts für Zeitgenössischen Tanz an der Folkwang Universität der Künste; Matthias Geuting, Orgel
SAMSTAG, 21. JUNI, 19.30 UHR
Orgelkonzert: Eugene Kang (Kirchenmusikerin an St. Ludgerus, Essen-Werden)
SONNTAG, 22. JUNI, 17.00 UHR
Orgelkonzert: Jean-Marc Leblanc (Titularorganist an Saint-Thomas-d’Aquin, Paris)
MONTAG, 23. JUNI, 12.05 BIS 23.55 UHR
Von 5 nach 12 bis 5 vor 12: Freundinnen und Freunde der Walcker-Orgel gratulieren stündlich zum 125. Geburtstag (zwölf Mini-Konzerte zu je 25 Minuten). Mit Sabine Juchem, Christa Kirschbaum, Pia Kleine-Bußmann, Tzvetanka Spruck, Evelin Degen, Andreas Fröhling, Alfred Pollmann, Yohan Chung, Matthias Geuting u.a.
Eintritt
Dank einer finanziellen Förderung durch die Sparkasse Essen ist der Eintritt zu allen fünf Konzerten frei; Spenden sind willkommen.