Logo Evangelische Kirche in Essen


Nachrichten

Steeler Klapptisch

Aufruf: Am 23. Februar für Respekt und Demokratie abstimmen

Essen, 18.01.2025. Da wird der Runde Tisch Essen-Steele kurzerhand zum ‚Steeler Klapptisch‘! Unter diesem Motto wollen die 29 Mitgliedsorganisationen aus dem Stadtteil – Sportvereine und Interessengemeinschaften, bürgerschaftliche Initiativen, soziale Einrichtungen und Jugendhäuser, Schulen und weitere Bildungsorte, Kirchengemeinden und muslimische Gemeinschaften – an den Samstagen vor der Bundestagswahl am 23. Februar mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen. "Wir rufen alle auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen", heißt es in einem gemeinsamen Appell mit dem Titel "Für Respekt und Demokratie", den alle Mitgliedsorganisationen unterzeichnet haben.

"Der Auftakt war ein Erfolg‘, berichtet unser Pfarrer i.R. Heiner Mausehund, einer der Sprecher des Runden Tisches Essen-Steele. "Mit zwölf Engagierten am Stand waren wir eine schöne große Gruppe. Im Namen des Sprecherkreises möchte ich euch herzlich danken für eure Zeit und euer Engagement. Nur gemeinsam und mit Vielen können wir ein Zeichen setzen für Demokratie und Vielfalt."

Auch am kommenden Samstag (25.01.) ist wieder ein "Steeler Klapptisch" in der Fußgängerzone geplant; am Samstag vor der Bundestagswahl (22.02.) soll es eine größere Aktion geben.

HINTERGRUND: RUNDER TISCH ESSEN-STEELE

Der Runde Tisch Essen-Steele setzt sich seit vier Jahren für ein gutes und respektvolles Miteinander im Stadtteil ein; Grundlage für die Zusammenarbeit sind die fünf sogenannten "Miteinander-Lebens-Regeln":

-- Steele ist vielfältig – Wir begegnen allen Menschen mit Respekt, unabhängig von ihrer Religion und Weltanschauung, Hass und Diskriminierung haben bei uns keinen Platz.
-- Steele zeigt Zivilcourage – Wir engagieren uns für ein demokratisches Miteinander, sehen hin und übernehmen Verantwortung.
-- Steele schafft Verbindungen – Wir gehen aufeinander zu und reden miteinander.
-- Steele handelt fair – Wir hören einander zu und lösen Konflikte gewaltfrei.
-- Steele bleibt nachhaltig – Wir setzen uns ein für den Schutz der Umwelt und des Stadtteils zum Wohl der nachfolgenden Generationen.

 

 

 

nach oben ▲