 
Kirchengemeinden
Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr
Gemeindeamt
Evangelisches Verwaltungsamt Essen
  III. Hagen 39, 45127 Essen
  Telefon (0201) 22 05-300
  E-Mail  gemeinden@evkirche-essen.de
Gemeindebüro
Langenberger Straße 434 a, 45277 Essen
Telefon (0201) 85 85 221
E-Mail gemeindeamt@kirche.ruhr 
Öffnungszeiten
Montag. Donnerstag und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch 15.00 bis 18.00 Uhr
Gemeindebrief
Im Gemeindebrief finden Sie aktuelle Meldungen und Nachrichten, Anschriften, Veranstaltungshinweise und die Gottesdiensttermine. Den aktuellen Gemeindebrief finden Sie auf der Seite » Gemeindebriefe.
Pfarrstellen
Pfarrer Markus Pein
Langenberger Straße 426 a, 45277 Essen
Telefon (0201) 858 52 03
E-Mail  markus.pein@kirche.ruhr
Pfarrer      Volker Stamm
  Am Hang 28 A, 45289 Essen
  Telefon (0201) 58 10 05
  E-Mail  volker.stamm@kirche.ruhr
Gottesdienststätten
Stephanuskirche
Langenberger Straße 434, 45277 Essen
Gottesdienst jeden Sonntag, 10.00 Uhr
mit anschließendem Kirchenkaffee im Stephanus-Gemeindezentrum
am 1. Sonntag im Monat Gottesdienst mit Abendmahl
am 3. Sonntag im Monat Gottesdienst mit Taufen
einmal im Vierteljahr Jugendgottesdienst,      Termine nach Veröffentlichung
Hörbehindertenhöranlage auf allen Plätzen
Spielecke für Kleinkinder
Gottesdienstraum im Kurt-Schumacher-Sozialzentrum
  Rüpingsweg 49, 45277 Essen
  Gottesdienst am 1.  Freitag im Monat, 16.45 Uhr
Kapelle des Altenwohn- und       Pflegeheims Marienheim
  Hinseler Hof 24, 45277 Essen
  Gottesdienst am 2.  Freitag im Monat, 17.00 Uhr
 Gottesdienstraum im Heinrich-Held-Haus 
  Langenberger Str. 502, 45277 Essen
  Gottesdienst am 3. Freitag im Monat, 16.45 Uhr
 Gottesdienstraum im Haus Regenbogen
  Gewalterberg 40, 45277 Essen
  Gottesdienst am 4. Freitag im Monat, 17.15 Uhr
 Eberhard-Wittgen-Kapelle 
  Evangelischer Friedhof an der Klapperstraße, 45277 Essen
  Gottesdienst zum Gedenken der Verstorbenen am 3. Samstag im Februar, Mai,       August,18.00 Uhr, sowie am Ewigkeitssonntag, 15.00 Uhr
Gemeindehaus
Stephanus-Gemeindezentrum
Langenberger Straße 434 a, 45277 Essen
Küster: Thomas Piechowiak
Telefon (0201) 858 51 29
Kindergarten
Kindergarten Arche Noah
Langenberger Straße 434a, 45277 Essen
Träger: Diakoniewerk Essen
Leiterin: Nicole Weber
Telefon (0201) 58 53 65
Internet:  www.diakoniewerk-essen.de
Kinder- und Jugendarbeit
Jugendbüro
Jugendleiter/in: Astrid Dahlmann und Jan Meier
Langenberger Straße 434 a, 45277 Essen
Telefon (0201) 330 27 66
E-Mail  jugend@kirche.ruhr
Internet 
www.stephanus-jugendhaus.de
Offenes Haus
dienstags,
  mittwochs 15.00 bis 20.00 Uhr
freitags 15.00 bis 17.00 Uhr
freitags
  17.00 bis 19.00 Uhr Kinderdisko (6 bis 12 Jahre)
19.00 bis 22.30 Uhr ChillOut (Jugendliche und junge Erwachsene)
20.00 bis 22.30 Uhr KultFilmAbend (einmal monatlich; ab 16 Jahren)
samstags
  14.00 bis 18.00 Uhr Jugendtreff (ab 13 Jahren)
Gruppenangebote
dienstags
16.00 bis 18.00 Uhr Kochzwerge/Backzwerge (ab 6 Jahren)
mittwochs
16.00 bis 17.30 Uhr Mädelstreff (8 bis 12 Jahre)
16.30 bis 18.30 Uhr Baseball (8 bis 16 Jahre)
freitags
16.00 bis 16.45 Uhr Kindermusical (ab 6 Jahren)
Friedhof
Evangelischer Friedhof Überruhr
  Friedhofsverwaltung
  Evangelischer Verwaltungsverband Mettmann-Niederberg
  Kompetenzzentrum Friedhofsverwaltung
  Kontakt:  www.evfriedhoefe-essen.de
Frauenhilfe
Die Frauenhilfe bietet mit ihren Vorträgen, Gesprächsrunden und Ausflügen einen Treffpunkt für Frauen aller Altersstufen an. Das ausführliche und aktuelle Programm liegt in der Stephanuskirche, im Gemeindebüro sowie in den Gemeindehäusern aus und wird in Auszügen auch im Gemeindebrief veröffentlicht.
 Treffen:
  2. und 4. Mittwoch im Monat, 15.00 bis       17.00 Uhr
  Stephanus-Gemeindezentrum
  Langenberger Straße 434 a, 45277 Essen
  Kontakt:
  Dagmar Hamm, Telefon   	(0201) 58 66 67
  Erika Klammer, Telefon (0201) 8 58 66 86
  Carla Müller, Telefon (0201) 5 80 01 07
  Christa Vogt, Telefon (0201) 58 17 23
Gemeindebrief
Der Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr erscheint in der Regel monatlich (Doppelausgaben im Sommer und Weihnachten/Jahreswechsel) und wird durch ehrenamtliche Mitarbeitende an die evangelischen Haushalte in Überruhr verteilt.
 Wenn Sie in Überruhr wohnen und den       Gemeindebrief regelmäßig erhalten möchten, teilen Sie uns das bitte mit       (Anschriften s.u.).
  Es ist auch möglich den Gemeindebrief als E-Mail-Anhang zu erhalten (PDF,       ca. 400 KB). Bitte schicken Sie uns ein Anforderungs-E-Mail (Adresse s.u.).       Artikel, Terminhinweise und Rückmeldungen werden gerne entgegen genommen:
 Postanschrift:
  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr
  - Redaktion Gemeindebrief -
  Langenberger Straße  434a, 
  45277 Essen
Fax (0201) 858 50 22
E-Mail redaktion@kirche.ruhr
 Redaktionstreffen:
  Stephanus-Gemeindezentrum
  Langenberger Straße 434 a, 45277 Essen
jeden 3. Dienstag im Monat, 20.00 Uhr
Pfadfinder VCP Stamm Eberhard Wittgen
Stammesleitung
Langenberger       Straße 426 a, 45277 Essen, Telefon (0201) 85 85 203
Treffpunkt
donnerstags, 17.00 bis 18.30 Uhr (außer in den Schulferien)
Stephanus-Gemeindezentrum
Langenberger Straße 434 a, 45277 Essen
Regelmäßige Termine und Treffpunkte
Stephanus-Gemeindezentrum
Langenberger Straße 434 a, 45277 Essen
-  Kinderchor
 mittwochs, 16.00 Uhr
-  Chor „querbeet“
 Kontakt: Kirchenmusiker Bernhard Schüth, Telefon (0201) 58 96 75
 freitags, 18.00 Uhr
-  Kinderbibeltagsteam
 montags, 19.30 Uhr
- Altenstube
 dienstags, 15.00 Uhr
-  Handarbeitskreis
 dienstags, 14-tägig, 14.00 bis 17.00 Uhr
 Gemeindehaus St. Mariä Heimsuchung
 Hinseler Feld 66, 45277 Essen
-  Kirchenchor
 Kontakt: Kirchenmusiker Bernhard Schüth, Telefon (0201) 58 96 75
 mittwochs, 19.30 Uhr
-  Frühstück zur Marktzeit
 freitags, 9.00 bis 10.30 Uhr
 Gemeindehaus St. Mariä Heimsuchung
 Hinseler Feld 66, 45277 Essen
-  Minisingen zur Marktzeit
 freitags, 10.00 bis 10.30 Uhr
 Gemeindehaus St. Mariä Heimsuchung
 Hinseler Feld 66, 45277 Essen
-  FrauenAbend
 3. Dienstag im Monat, 20.00 Uhr
 Gemeindehaus St. Mariä Heimsuchung
 Hinseler Feld 66, 45277 Essen
Diakoniestation
Essen-Kupferdreh
Fahrenberg 6, 45257       Essen  
Telefon (0201) 858 50 46
Pflegedienstleitung: Marion Wölki
◀ | zurück zur Auswahl der Gemeinde nach oben ▲

