Nachrichten

Zonta Club fördert Ausbildung im Diakonie-Restaurant Church
Einrichtung erhielt 2.500 Euro
Essen, 18.07.2025. Gute Nachrichten für das Diakonie-Restaurant Church: Restaurantleiterin Judith Sporken durfte einen symbolischen Scheck über 2.500 Euro vom Zonta Club Essen II in Empfang nehmen. Gedacht ist die Spende zur Unterstützung von sozial benachteiligten Frauen, die im Restaurant Church ihre Ausbildung absolvieren.
WICHTIGES SOZIALES PROJEKT IN ESSEN
„Mit unserer Spende möchten wir die tolle Arbeit des Church in der Ausbildung junger Frauen unterstützen. Das Church ist ein wichtiges Projekt in Essen und wir freuen uns, einen positiven Beitrag zu leisten“, so Norina Gerlach, Präsidentin des Zonta Clubs Essen II, bei der Scheckübergabe. Judith Sporken, Restaurantleiterin des Church, bedankte sich für die Unterstützung und kann auf eine stolze Erfolgsquote verweisen: Von 28 Auszubildenden, die das Church bisher begleitet hat, haben bis auf einen alle ihre Ausbildung in der Küche oder im Service bestanden.
Das Church ist ein Restaurant und gleichzeitig Ausbildungs- und Qualifizierungsort für langzeitarbeitslose Menschen. Auch im kommenden Ausbildungsjahr werden wieder zwei junge Frauen das Team verstärken. "Durch Spenden wie diese erhalten junge, sozial benachteiligte Menschen eine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt, für die dies sonst nicht ohne weiteres möglich wäre", bittet Nadine Lashuk, Leiterin der Stabsstelle Fördermittel und Projektentwicklung des Diakoniewerks Essen, um weitere Unterstützung.
HINTERGRUND: ZONTA CLUB
Zonta International (ZI) ist ein weltweiter Zusammenschluss berufstätiger Frauen in verantwortungsvollen Positionen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Lebenssituation von Frauen im rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen und beruflichen Bereich zu verbessern.
Bereits 1931 wurde der erste deutsche Zonta Club in Hamburg gegründet. Zur nächsten Clubgründung kam es nach dem zweiten Weltkrieg 1952 in München, weitere folgten nach kurzer Zeit. In Deutschland steigt die Anzahl der Clubs kontinuierlich. Aktuell bestehen 136 Clubs mit über 4.000 Mitgliedern. Die Mitglieder jedes Clubs wählen ihre eigenen lokalen Service-Projekte. Sie fördern und unterstützen Frauen und Mädchen vor Ort.
In Essen unterstützt Zonta neben der Vergabe von Preisen für Schülerinnen und Studentinnen auch Kampagnen gegen Gewalt an Frauen, wie zum Beispiel das Aufstellen von orangen Bänken. Eine hiervon steht vor dem Restaurant Church. Der Zonta Club Essen II trifft sich regelmäßig zu seinen Clubabenden im Church und ist von der Qualität des Essens sowie vom Service begeistert.
Titelbild: Nach der Scheckübergabe bedankte sich das Team der Auszubildenden um Church-Restaurantleiterin Judith Sporken (oben, 2.v.l.) und Nadine Lashuk, Leiterin Fördermittel und Projektentwicklung (auf der Bank li.), bei Barbara Arens-Voshege, Vizepräsidentin des Clubs Zonta Essen II (rechts daneben). Text und Foto: Diakoniewerk Essen.
Zur Homepage des Diakonie-Restaurants Church »
Zur Homepage des Zonta Club Essen II »