Nachrichten

AUF.STAND
Ökumenische Kar- und Ostertage in der Essener Innenstadt
Essen, 16.04.2025. Unter der Überschrift AUF.STAND laden die Cityseelsorge „grüßgott“ am Essener Dom und die Evangelische Citykirchenarbeit an der Marktkirche zu ökumenischen Kar- und Ostertagen in die Essener Innenstadt ein. „Einer ist aufgestanden – für die Liebe, für Gerechtigkeit, die Hoffnung auf Gottes Reich unter uns“, heißt es dazu. „Einer ist dafür am Kreuz gestorben, ungerecht hingerichtet, aber auch auferstanden. Und wir stehen auf, proben für das Leben. So feiern wir die Tage von Gründonnerstag bis Ostern gemeinsam.“
VERANSTALTUNGSREIHE
-- Am Gründonnerstag, 17. April, findet von 14 bis 16 Uhr auf der Kettwiger Straße, zwischen der Anbetungskirche St. Johann und der Marktkirche, die Dialog-Aktion „Standpunkt. Dafür stehe ich“ statt.
-- Unter dem Motto „Angstzustand?“ steht ein Gang zu den „Stolpersteinen“ in der Innenstadt am Karfreitag, 18. April; Treffpunkt ist die Alte Synagoge am Edmund-Körner-Platz 1 um 17.30 Uhr.
-- Am Karsamstag, 19. April, wird um 16 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, um 16 Uhr eine Vesper um Vier mit dem Titel „Von standhaften Aufständischen“ gefeiert. Hagen-Goar Bornmann (Bariton) und Thomas Rudolph (Klavier und Orgel) sorgen für die Musik; die liturgische Leitung Pfarrer Dr. Frank Peters.
-- Besonders stimmungsvoll ist die Osternachtfeier „Auferstanden!“ mit anschließendem Osterfrühstück am Ostersonntag, 20. April, um 5.30 Uhr in der Marktkirche (Anmeldung unter marktkirche(at)evkirche-essen.de).
-- Den Abschluss der Reihe bildet ein „Emmausgang“ unter dem Motto „Auf(er)stehen – und gehen!“ am Ostermontag, 21. April. Treffpunkt ist der Platz vor der Domschatzkammer, Burgplatz 2; Ziel ist die B.M.V.-Schule, wo die Veranstaltung mit einer Messfeier und einem Agapemahl ausklingt.