Logo Evangelische Kirche in Essen


Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!

Laura von Bartenwerffer wurde zur Pfarrerin ordiniert

In einem Gottesdienst am 11. Oktober in der Reformationskirche der Kirchengemeinde Rüttenscheid wurde Laura von Bartenwerffer durch die Skriba des Kirchenkreises Essen, Silke Althaus, zur Pfarrerin ordiniert.  | » mehr

Aus Kunst kann Zuversicht wachsen

Ausstellung im Café Livres zugunsten der Telefonseelsorge

Im Rahmen der „Woche der Seelischen Gesundheit“ (10. bis 20. Oktober) zeigt der Förderverein Essener Telefonseelsorge e.V. (FETS) im Café Livres an der Moltkestraße 2a Bilder und Fotos von sechs Künstlerinnen und Künstlern.  | » mehr

Freisenbruch-Horst-Eiberg: Trauer um Pfarrer i.R. Peter Sander

Theologe wurde 81 Jahre alt

Die Evangelische Kirchengemeinde Freisenbruch-Horst-Eiberg und der Kirchenkreis Essen trauern um Pfarrer i.R. Peter Sander, der am 2. Oktober im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Die Trauerfeier findet am 11. Oktober um 11 Uhr statt.  | » mehr

Gedenkgottesdienst für die Unbedachten dieser Stadt

Erinnerung an Menschen, die ohne Trauerfeier bestattet wurden

An jedem zweiten Dienstag im Monat erinnert ein ökumenischer Gottesdienst an Bürgerinnen und Bürger, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Die nächste Andacht wird am 14. Oktober im Essener Dom gefeiert.  | » mehr

Trauer um Martin Steinbrink

Altenessener Pfarrer baute die Essener Diakoniestationen auf

Die Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und die Diakoniestationen Essen gGmbH trauern um Pfarrer i.R. Martin Steinbrink, der am 26. September im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Die Trauerfeier findet am 8. Oktober statt.  | » mehr

Melanchthon-Gemeindezentrum ist vorerst geschlossen

Grund ist ein Brandschaden

Aufgrund eines Brandschadens musste das Melanchthon-Gemeindezentrum geschlossen werden. Mindestens bis zum 19. Oktober entfallen alle Veranstaltungen, Gruppentreffen usw.; Gottesdienste werden in der Erlöserkirche gefeiert.  | » mehr

Die Stimmen der Schtetl

Dreiteilige Konzertlesung erinnert an jüdisches Leben in Galizien

Unter der Überschrift „Die Stimmen der Schtetl – das Erbe der singenden Menschen aus Galizien“ steht eine dreiteilige Konzertlesung am 14. September, 5. und 18. Oktober, die dem osteuropäischen Judentum ein Denkmal setzt.  | » mehr

KURZ

Zehn Jahre KURZstummfilmfestival

 » lesen

Kirche der Vielfalt

Zukunftstag diente der Inspiration auf dem Weg des Wandels

 » lesen

MACHT.mit!

Projekt schlägt eine Brücke zwischen Bürgerschaft und Politik

 » lesen

Ich trage dich - Gott

Zweites stadtweites Tauffest mit 56 Taufen im Steeler Freibad

 » lesen

Momente der Ewigkeit

Zwölf Geistliche Abendmusiken

 » lesen

Herausragendes geleistet

Präses und Superintendentin danken Notfallseelsorge für Einsatz

 » lesen

Neues Musikprogramm ist da

45 Konzerte und musikalische Gottesdienste bis Ende Oktober

 » lesen

Digitale Gottesdienste aus Essen

Regelmäßige Angebote unserer Kirchengemeinden

 » lesen

Entschlossener Einsatz gegen sexualisierte Gewalt

Prävention im Kirchenkreis Essen

 » lesen

Kirche kann Klimaschutz!

Ein Jahr nach der KlimaSynode: Was bisher schon erreicht wurde

 » lesen

Ältere Nachrichten finden Sie in unserem

 

nach oben ▲